Die ANKÖ Akademie Light
Der ANKÖ betreut über 600 Gemeinden im Vergabewesen und bietet jetzt mit der ANKÖ Akademie einen Lehrgang für den kommunalen Bereich: „ANKÖ Akademie light für Gemeinden“. Mit ausgezeichneten Vortragenden der Innsbrucker Rechtsanwaltskanzlei CHG lernen Sie die wichtigsten Bestimmungen des Vergabewesens und die besonderen Erleichterungen im kommunalen Bereich. Im Rahmen des Lehrprogramms widmen wir uns Ihren Anforderungen als Gemeinde.
Sie erlenen den Umgang mit der elektronischen Vergabe mit Ihrem persönlichen Zugang zur Plattform ANKÖ eVergabe+. Die ANKÖ Akademie light gibt Ihnen Sicherheit in der praktischen Anwendung bei Ihren nächsten Vergabeverfahren. Sichern Sie sich Ihren Platz in der ANKÖ Akademie light für Gemeinden um nur € 250,- pro Teilnehmer:in.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sie erhalten ein umfangreiches Ausbildungsprogramm auf Basis der aktuellsten rechtlichen Grundlagen.

Grundlagen werden einfach erklärt und der Fokus liegt auf dem kommunalen Bereich.

Sie erlangen Sicherheit im Vergabeprozess und rechtliches Know-How.

Sie erlernen den professionellen Umgang mit der ANKÖ eVergabe+.

Im Rahmen des Lehrgangs werden wesentliche vergaberechtliche Fragestellungen beantwortet.
Lehrgangs-Ausbildungsinhhalte:
Die vier Säulen der ANKÖ Akademie
Strategie
Projektmanagement, Kommunikations- und Verhandlungstechniken, Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, Compliance im Vergabewesen und vieles mehr: In der Säule „Strategie“ werden wichtige allgemeine Themen und Management-Tools betrachtet, die Teil eines jeden erfolgreich durchgeführten Vergabeverfahren sind.
Wirtschaft
Hier wird der Blick nicht nur auf Kostenverteilung, Transaktionskosten, technische Grundkenntnisse, Organisation und quantitative Entscheidungsmethoden geworfen, sondern es soll auch das wirtschaftliche, das logische und das vernetzte Denken der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefördert werden.

Recht
Von der Ausschreibung bis zur Zuschlagserteilung: Das Bundesvergabegesetz regelt die öffentliche Beschaffung bis ins kleinste Detail und ist zu einem äußerst umfangreichen Regelwerk herangewachsen. Die ANKÖ Akademie erklärt die wesentlichen Stellen verständlich und praxisnahe und geht auf Fragen der Teilnehmer:innen ein.
Praxis
Um die erlernte Theorie zu festigen und noch tiefer in die Materie einzutauchen, werden alle Details in praktischen Übungen und spezifischen Präsentationseinheiten geübt und bis zum eigenständigen Durchführen eines Vergabeverfahrens perfektioniert.
Aktuelles Lehrangebot
Akademie Light November 2023 für
Tiroler Gemeinden
Umfang
4 Tage
Termine & Zeiten
Einheiten zwischen 09:00 und 13:00 Uhr:

Dienstag, 7. November 2023

Dienstag, 14. November 2023

Dienstag, 21. November 2023

Dienstag, 28. November 2023
Kursform
Als Onlinekurs oder Präsenzkurs buchbar
Veranstaltungsort für den Präsenzkurs:
CHG Meetingcenter am Sparkassenplatz 2
6020 Innsbruck
Kosten
Onlinekurs: € 249,- exkl. USt.
Präsenzkurs: € 299,- exkl. USt.
Tag 1
Grundlagen mit kommunalem Fokus
Dienstag, 7. November 2023, 9:00-11:00 UhrOnlinekursPräsenzkurs
BVergG für Gemeinden: Sinn & Zweck, Anwendungsbereich & Ausnahmen, Verfahrenswahl, Schwellenwerte
CHG Czernich Rechtsanwälte
Dienstag, 7. November 2023,11:30-13:00 UhrOnlinekursPräsenzkurs
Tipps für erfolgreiches Ausschreiben
CHG Czernich Rechtsanwälte
Tag 2
Elektronische Vergabe
Dienstag, 14. November 2023,09:00-10:30 UhrOnlinekursPräsenzkurs
BVergG im Unterschwellenbereich
CHG Czernich Rechtsanwälte
Dienstag, 14. November 2023,11:00-12:15 UhrOnlinekursPräsenzkurs
Rechtsschutz (speziell USB)
Dr. Sigmund Rosenkranz
Tag 3
Vertiefung und Rechtsschutz
Dienstag, 21. November 2023,09:00-12:30 UhrOnlinekursPräsenzkurs
Praxiseinheit I: Vorführung eVergabe
ANKÖ (Auftragnehmerkataster Österreich)
Tag 4
Feinschliff und Ausklang
Dienstag, 28. November 2023,09:00-10:30 UhrOnlinekursPräsenzkurs
Praxiseinheit II: Besprechung der Fall-HÜ mit Fragerunde
ANKÖ (Auftragnehmerkataster Österreich)
Dienstag, 28. November 2023,11:00-12:30 UhrOnlinekursPräsenzkurs
Vertragsgestaltung & Änderungen im Nachhinein
CHG Czernich Rechtsanwälte
Mehr zur ANKÖ Akademie

© 2023, Alle Rechte vorbehalten
Kooperationen:
Auftragnehmerkataster Österreich
Anschützgasse 1
1150 Wien, Österreich
01.333.66.66.0